Trick-Siebzehn an Bord (50)
Schwertberuhiger für Katamarane
Ausprobiert auf der YELO
 Der
Schweizer Rolf von der YELO lobt bei seinem 43-Fuß-Katamaran Cathana vor
allem das Geschwindigkeitspotential. Klar macht es Spaß, ständig im
zweistelligen Speedbereich zu cruisen. Die beiden riesigen Schwerter verbessern
die Performance, vor allem wenn es etwas höher an den Wind gehen soll. Leider
haben Schwerter generell einen kleinen Nachteil. Man hört sie. Übrigens auch
meistens auf Einrumpfschiffen. Dort kann man kaum was gegen den Lärm
unternehmen, denn der Schwertkasten ist nahezu immer geschlossen und das
vibrierende Schwert ist von der Kajüte aus unerreichbar.
 Anders
bei einem Katamaran (Vielleicht ein weiterer Pluspunkt, der für einen Katamaran
ab einer bestimmten Größe spricht. Da ragen die Schwerter im aufgezogenen
Zustand bauartbedingt hoch über das Deck hinaus, aber auch, wenn sie abgesenkt
sind. Sie sind so gut erreichbar.
Der
Trick, um die Schwerter unterwegs ruhig zu stellen ist
simpel, hat sich aber bestens über viele tausend Meilen bewährt: Ein kleiner Holzkeil
löst das Problem. Er wird einfach neben das Schwert in den Schwertkasten
gesteckt - und Ruhe herrscht. Damit er nicht aus Versehen verloren geht - zum
Beispiel, wenn das Schwert hochgezogen und vergessen wird, den Keil vorher zu
entfernen, ist er mittels Sorgleine an die Reling gesichert. Da wartet er dann,
immer griffbereit, auf seinen Einsatz. Kleiner Trick mit großer Wirkung!
zurück zur Trick-Siebzehn-Seite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/trick/trick50.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|